Rückblick 2016
Weihnachtliche Termine beim Spielmanns- und Fanfarenzug Vreden
Am 14. Dezember besuchten Nikolaus und sein Knecht Ruprecht die Spielleute und wurden mit vorweihnachtlichen Liedern herzlich begrüßt.
Als Belohnung für guten Einsatz in 2016 hatte der Ruprecht für jeden eine kleine Überraschung im Korb.
Und am 18. Dezember 2016 stimmte der Spielmanns- und Fanfarenzug die Bewohner der Pflegeheime St Georg und St Ludger sowie die Patienten des Marienkrankenhauses auf Weihnachten ein.
Gelungener Kennenlernnachmittag im Probenraum
Viele waren dieser Einladung gefolgt und es war kuschelig voll und laut, als die Kinder die einzelnen Instrumente ausprobierten, ob Flöte, Lyra, Schlagwerk oder Trompete und sogar Posaune. Nach jedem Instrument gab es einen Stempel auf die eigens dafür geschaffene Karte, und wenn die Karte voll war, wartete eine kleine Überraschung.
09. Oktober 2016 - Viel Besuch auf dem Stand des Spielmanns- und Fanfarenzugs
Schützenfest 2016
und diesen Schritt hat der neue Spielmanns- und Fanfarenzug Vreden e.V. am Schützenfest Montag gemacht. Der Verein ist zwar noch klein, aber alle sind hoch motiviert und haben Spaß an der Musik. Das zeigte sich schon am Freitag vorm Schützenfest, als die Spielleute den Thron 2014 bei Birgit und Christoph Kondring abholten und zur Zeltabnahme begleiteten.
Am Sonntagmorgen wurde derselbe Thron von Königin Ilona zum Brauhaus gespielt und am Sonntagabend sorgte der Spielmanns- und Fanfarenzug für die musikalische Begleitung für den neuen Thron ins Zelt.
Am Montagmorgen ließen es sich die Spielleute nicht nehmen, das Königspaar, den Oberst und den Major zu wecken, bevor man sich bei der Fleischerei Sicking zum wohlverdienten Frühstück niederließ. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde dieses Frühstück von Martin Sicking gesponsert.
Liesel Kleine wird 80
Diese Überraschung vom Spielmannszug war gelungen. Liesel hat sich sehr darüber gefreut.
Unserer Vereinswirtin wünschen wir auch weiterhin ein langes gesundes Leben mit viel Spaß und Freude daran.
Europa trifft sich in Hagen a.T.W. und mit dabei der Spielmanns- und Fanfarenzug Vreden e.V.
Die Hagener hatten alles toll organisiert vom Schlafplatz in der Schule und dem gemeinsamen Frühstück bis zum Abend im Festzelt.
Natürlich waren die Darbietungen der einzelnen Vereine: ob Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Folkloregruppen, Drumbands oder Stagebands aus Litauen, Ungarn, Russland, Belgien, den Niederlanden und natürlich Deutschland die Höhepunkte des musikalischen Wochenendes.
Fazit: Üben lohnt sich und flöten, trommeln und trompeten macht so viel Spaß. Beim nächsten Mal 2018 geht’s wieder nach Hagen.
30. April 2013 - Der Maibaum wird aufgestellt
Zum Dank wurde der Verein (sein Logo) dann am Maibaum „aufgehängt“ Für das Wappen möchte sich der Spielmanns- und Fanfarenzug Vreden e.V. ganz herzlich bei den Mitgliedern von „Mit Hand und Herz e.V.“ und der Senioren CDU bedanken.
Nach 2 Jahren Pause ist er zurück
Es hat alles gut geklappt, alle hatten ihren Spaß und freuten sich, dass sie nach den vielen wöchentlichen Proben wieder auf die Bühne konnten. Es wäre natürlich schön, wenn die Flöten noch Unterstützung bekommen könnten, denn sie müssen sich gegen die Trompeten und mittlerweile 8 Schlagwerker behaupten.
Ein Highlight war dann der Auftritt von Luis Essing, der vor dem Auftritt von Melissa Schemmick sein Trompetensolo „Oh, mein Papa“ gekonnt vorgetragen hat.
Gute Ausbildung trägt erste Früchte
Nach den D1 und D2 Prüfungen hat sie jetzt mit sehr gutem Erfolg die D3 Prüfung vor dem Prüfungsausschuss des Volksmusikerbundes NRW e.V. bestanden. Bei der Gesamtprobe am 27.1.2016 gratulierten die beiden Vorsitzenden Gerd Garwer und Matthias Abbing Yvonne mit einem Blumenstrauß und freuten sich, dass sie auch die nächste Prüfung im nächsten Jahr anstrebt.