Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unserer Onlinepräsenz und der mit ihr verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Da auf unserer Vereins-Website lediglich grundlegende Informationen bereitgestellt werden, erfolgt keine Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten außer den unten genannten Punkten.

Verantwortlicher

Spielmanns-und Fanfarenzug Vreden e.V.
Ostendarper Str. 106
48691 Vreden

Vertreten durch:

Geschäftsführer: Constantin Huesker,
1. Vorsitzender:  Luis Essing

Kontakt:

Telefon: 0 25 64 / 13 73
E-Mail: GerdGarwer@t-online.de
https://www.spielmannszugvreden.de/impressum/

Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Dies sind:

  • IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert, sofern möglich)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite/Datei
  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder via Sozialer Medien kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Eine Weitergabe Ihrer Daten ohne Ihre Einwilligung erfolgt nicht.

Externe Links (Facebook & Instagram)

Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Vereinsprofilen bei Facebook und Instagram.
Bitte beachten Sie:

  • Beim Anklicken der Links werden Sie direkt auf die jeweilige externe Plattform weitergeleitet.
  • Dabei gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
  • Wir binden keine Social-Media-Plugins ein, sodass beim Besuch unserer Website keine Daten automatisch an Facebook oder Instagram übertragen werden.

Datenschutzerklärungen der Anbieter:

Erbringung unserer satzungs- und geschäftsgemäßen Leistungen

Wir verarbeiten die Daten unserer Mitglieder, Unterstützer, Interessenten, Kunden oder sonstiger Personen entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, sofern wir ihnen gegenüber vertragliche Leistungen anbieten oder im Rahmen bestehender geschäftlicher Beziehung, z.B. gegenüber Mitgliedern, tätig werden oder selbst Empfänger von Leistungen und Zuwendungen sind. Im Übrigen verarbeiten wir die Daten betroffener Personen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, z.B. wenn es sich um administrative Aufgaben oder Öffentlichkeitsarbeit handelt.

Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Dazu gehören grundsätzlich Bestands- und Stammdaten der Personen (z.B., Name, Adresse, etc.), als auch die Kontaktdaten (z.B., E-Mailadresse, Telefon, etc.), die Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, mitgeteilte Inhalte und Informationen, Namen von Kontaktpersonen) und sofern wir zahlungspflichtige Leistungen oder Produkte anbieten, Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie, etc.).

Wir löschen Daten, die zur Erbringung unserer satzungs- und geschäftsmäßigen Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dies bestimmt sich entsprechend der jeweiligen Aufgaben und vertraglichen Beziehungen. Im Fall geschäftlicher Verarbeitung bewahren wir die Daten so lange auf, wie sie zur Geschäftsabwicklung, als auch im Hinblick auf etwaige Gewährleistungs- oder Haftungspflichten relevant sein können. Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre überprüft; im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die von uns gespeicherten Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung Ihrer Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an die oben genannte Kontaktadresse wenden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.